Datenschutzerklärung

luraviantheriq - Finanzplattform für Erkenntnisse

Letzte Aktualisierung: 15. März 2025

1. Allgemeine Informationen

Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Art, den Umfang und die Zwecke der Verarbeitung personenbezogener Daten durch luraviantheriq auf der Website luraviantheriq.com. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Verantwortlicher

Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung und anderer nationaler Datenschutzgesetze der Mitgliedsstaaten sowie sonstiger datenschutzrechtlicher Bestimmungen ist:

luraviantheriq
Gerolsteiner Str. 2
60529 Frankfurt am Main
Deutschland
Telefon: +49 96 21 16 39 666
E-Mail: info@luraviantheriq.com

2. Datenerfassung und -verarbeitung

Automatisch erfasste Daten

Beim Besuch unserer Website werden automatisch bestimmte Informationen erfasst, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Diese Daten umfassen:

  • IP-Adresse des zugreifenden Rechners
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Name und URL der abgerufenen Datei
  • Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
  • Verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem
  • Name Ihres Access-Providers

Diese Daten werden zur Gewährleistung eines störungsfreien Verbindungsaufbaus der Website, zur Gewährleistung einer komfortablen Nutzung unserer Website sowie zur Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität verwendet.

Personenbezogene Daten

Personenbezogene Daten werden von uns nur dann erhoben, genutzt und weitergegeben, wenn dies gesetzlich erlaubt ist oder Sie in die Datenerhebung einwilligen. Wir erfassen personenbezogene Daten in folgenden Fällen:

  • Bei der Registrierung für unsere Finanzerkenntnisse und Lernprogramme
  • Bei der Anmeldung zu Webinaren und Kursen
  • Bei der Kontaktaufnahme über unser Kontaktformular
  • Bei der Anmeldung zu unserem Newsletter
  • Bei der Nutzung interaktiver Funktionen unserer Website
Datenart Zweck Rechtsgrundlage Speicherdauer
Kontaktdaten Kommunikation, Kundenservice Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO Bis zur Beendigung der Geschäftsbeziehung
Nutzungsdaten Webseitenoptimierung, Sicherheit Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO 90 Tage
Newsletter-Daten Informationsversand Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO Bis zur Abmeldung

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zu verschiedenen Zwecken, die alle im Einklang mit den geltenden Datenschutzbestimmungen stehen:

Bereitstellung unserer Dienstleistungen

Ihre Daten werden verwendet, um Ihnen Zugang zu unseren Finanzerkenntnissen, Lernprogrammen und Bildungsressourcen zu ermöglichen. Dies umfasst die Personalisierung von Lerninhalten und die Verfolgung Ihres Lernfortschritts.

Kommunikation und Kundenservice

Wir nutzen Ihre Kontaktdaten, um auf Ihre Anfragen zu antworten, Ihnen wichtige Informationen über unsere Dienstleistungen mitzuteilen und technischen Support zu bieten. Dies schließt auch die Benachrichtigung über Änderungen unserer Dienstleistungen ein.

Verbesserung unserer Plattform

Durch die Analyse von Nutzungsmustern können wir unsere Website und unsere Bildungsangebote kontinuierlich verbessern. Diese Analysen helfen uns zu verstehen, welche Inhalte für unsere Nutzer am wertvollsten sind und wo Verbesserungsbedarf besteht.

Wichtiger Hinweis: Wir verwenden Ihre Daten niemals für automatisierte Entscheidungsfindungen oder Profiling, die rechtliche Auswirkungen für Sie haben könnten.

4. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies, um die Nutzererfahrung zu verbessern und bestimmte Funktionen bereitzustellen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen.

Arten von Cookies

  • Technisch notwendige Cookies: Diese ermöglichen grundlegende Funktionen der Website und können nicht deaktiviert werden
  • Funktionale Cookies: Diese speichern Ihre Präferenzen und Einstellungen
  • Analyse-Cookies: Diese helfen uns zu verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen
  • Marketing-Cookies: Diese werden nur mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung gesetzt

Cookie-Verwaltung

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen. Beachten Sie jedoch, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann. Die meisten Browser ermöglichen es Ihnen, Cookies zu verwalten, zu löschen oder zu blockieren.

5. Datenweitergabe und Drittanbieter

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur in folgenden Fällen an Dritte weiter:

Dienstleister

Wir arbeiten mit vertrauenswürdigen Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Dienstleistungen unterstützen. Diese Dienstleister haben nur Zugang zu den Daten, die sie für ihre spezifischen Aufgaben benötigen, und sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten vertraulich zu behandeln.

  • Hosting-Provider für die Website-Bereitstellung
  • E-Mail-Dienstleister für den Newsletter-Versand
  • Zahlungsdienstleister für die Abwicklung von Transaktionen
  • Analyse-Tools zur Website-Optimierung

Rechtliche Verpflichtungen

In bestimmten Fällen können wir rechtlich verpflichtet sein, Ihre Daten an Behörden oder andere Institutionen weiterzugeben. Dies geschieht nur, wenn es gesetzlich vorgeschrieben ist oder wenn es zum Schutz unserer Rechte oder der Rechte Dritter erforderlich ist.

Keine Datenverkäufe: Wir verkaufen, vermieten oder handeln niemals mit Ihren personenbezogenen Daten zu kommerziellen Zwecken.

6. Ihre Rechte

Sie haben verschiedene Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit ausüben, indem Sie uns über die angegebenen Kontaktdaten erreichen.

Auskunftsrecht

Sie haben das Recht, von uns eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob Sie betreffende personenbezogene Daten verarbeitet werden. Ist dies der Fall, so haben Sie ein Recht auf Auskunft über diese personenbezogenen Daten und auf bestimmte weitere Informationen.

Berichtigungsrecht

Sie haben das Recht, von uns unverzüglich die Berichtigung Sie betreffender unrichtiger personenbezogener Daten zu verlangen. Unter Berücksichtigung der Zwecke der Verarbeitung haben Sie das Recht, die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten zu verlangen.

Löschungsrecht

Sie haben das Recht, von uns zu verlangen, dass Sie betreffende personenbezogene Daten unverzüglich gelöscht werden, sofern einer der gesetzlich vorgesehenen Gründe zutrifft und soweit die Verarbeitung nicht erforderlich ist.

Widerspruchsrecht

Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten Widerspruch einzulegen. Wir verarbeiten die personenbezogenen Daten dann nicht mehr, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen.

Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten, und Sie haben das Recht, diese Daten einem anderen Verantwortlichen ohne Behinderung durch uns zu übermitteln.

7. Datensicherheit

Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre durch uns verwalteten Daten gegen Manipulation, Verlust, Zerstörung oder gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen.

Technische Schutzmaßnahmen

  • SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und -patches
  • Firewall-Schutz und Intrusion Detection Systeme
  • Sichere Passwort-Richtlinien und Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • Regelmäßige Backups mit sicherer Aufbewahrung

Organisatorische Maßnahmen

  • Schulung aller Mitarbeiter in Datenschutzfragen
  • Zugriffskontrollen und Berechtigungskonzepte
  • Regelmäßige Überprüfung und Aktualisierung der Sicherheitsmaßnahmen
  • Vertragliche Verpflichtungen für alle Dienstleister
  • Incident Response Plan für Datenschutzverletzungen

8. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke, für die sie erhoben wurden, erforderlich ist oder wie es gesetzlich vorgeschrieben ist.

Allgemeine Speicherfristen

  • Kontaktanfragen: 3 Jahre nach Abschluss der Kommunikation
  • Newsletter-Daten: Bis zur Abmeldung oder Löschungsanfrage
  • Webseiten-Logs: 90 Tage
  • Vertragsdaten: 10 Jahre nach Vertragsende (gesetzliche Aufbewahrungspflicht)
  • Rechnungsdaten: 10 Jahre (steuerrechtliche Aufbewahrungspflicht)

Automatische Löschung

Wir haben automatisierte Prozesse implementiert, die eine rechtzeitige Löschung von Daten sicherstellen, wenn die Speicherfristen ablaufen. Sie werden vor der Löschung von Daten, die Sie aktiv nutzen, rechtzeitig informiert.

9. Internationale Datenübertragungen

Grundsätzlich werden Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union verarbeitet. Sollten in Ausnahmefällen Datenübertragungen in Drittländer erforderlich sein, stellen wir sicher, dass angemessene Schutzmaßnahmen vorhanden sind.

Schutzmaßnahmen bei Drittlandübertragungen

  • Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission
  • Standardvertragsklauseln der EU-Kommission
  • Zertifizierungen und Verhaltensregeln
  • Zusätzliche technische und organisatorische Maßnahmen

10. Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an geänderte Rechtslage oder Änderungen unserer Dienstleistungen anzupassen. Die aktuelle Fassung finden Sie stets auf unserer Website.

Benachrichtigung über Änderungen

Bei wesentlichen Änderungen der Datenschutzerklärung werden wir Sie per E-Mail oder durch eine auffällige Benachrichtigung auf unserer Website informieren. Die Nutzung unserer Dienstleistungen nach solchen Änderungen gilt als Zustimmung zu den aktualisierten Bestimmungen.

11. Kontakt und Beschwerden

Bei Fragen zum Datenschutz, zur Ausübung Ihrer Rechte oder bei Beschwerden können Sie sich jederzeit an uns wenden. Wir bemühen uns, alle Anfragen innerhalb von 30 Tagen zu bearbeiten.

Datenschutzbeauftragter
luraviantheriq - Datenschutz
Gerolsteiner Str. 2
60529 Frankfurt am Main
Deutschland

E-Mail: datenschutz@luraviantheriq.com
Telefon: +49 96 21 16 39 666

Beschwerderecht: Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über unsere Verarbeitung personenbezogener Daten zu beschweren.

Zuständige Aufsichtsbehörde

Für Deutschland ist die zuständige Aufsichtsbehörde der Hessische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit, da unser Unternehmen in Frankfurt am Main ansässig ist.